Petra Leibetseder
Mentale Aromatherapie beim Hund
Viele ätherische Öle mit beruhigender und ausgleichender sowie stabilisierender Wirkung können bei Zwangsverhalten eingesetzt werden.

Was sind den jetzt bloß Zwangsverhalten oder Zwangsstörungen?
Darunter versteht man eine Situation einer unangepasste Handlung oder Bewegung, die sich ständig wiederholt. Häufig beobachtet werden, das Schwanzjagen, Pfoten lecken, monotones Bellen oder unaufhörliches Belecken von Wand, Böden oder Möbeln.
Stereotypien wie ständiges im Kreis drehen, Hunde die auf Decken herum kauen oder halluzinierende Hunde auf Fliegen oder andere kleine Insekten, dieses unaufhörliche schnappen das kaum unterbrochen werden kann.
Das alles sind Stresssituationen die schon im Welpen Alter auftauchen, und abgespeichert werden. Später braucht es keinen Auslöser mehr, um die Stereotypie oder das Zwangsverhalten in Gang zu setzten.
Es kann auch körperliche Ursachen haben, deshalb sollte man das Tier von einem Tierarzt untersuchen lassen.
Manchmal ist das Zwangsverhalten auch erlernt. Besonders oft beobachtet bei Pfoten lecker, dieses Zwangsverhalten entwickelt sich nach eine juckenden Hauterkrankung an den Pfoten. Der Hund hat gelernt, wie gut das Lecken während der Erkrankung getan hat und tut es weiter.
Oft kann die Mentale Aromatherapie diese Zwangsverhalten reduzieren.
Hierzu eignen sich unter anderen:
Lavendel
ist angstlösend, beruhigen, ausgleichend
einsetzbar bei Ängste, Nervosität und Schockzustände
Ylang Ylang
ist sedierend, psychisch stärkend, antidepressiv, ausgleichend und erdend
einsetzbar bei Stereotypen, Angst, Übererregbarkeit (Angst), Aggression und Stress
Weihrauch
ist stark entspannend, antidepressiv, energiespendend und angstlösend
einsetzbar bei Stereotypen, Stress, Nervosität, Angst und Depression
Möchtest du dein Wissen über die Öle verstärken? Bist Du dir unsicher wie man ätherische Öle richtig einsetzt oder welche Anwendungsart Du bei deinen Liebling anwenden sollst, dann wäre vielleicht ein Besuch im Aroma-Relax-Studio das richtige für dich!
Herzlichst,
Petra, dein AromaCoach
...immer der Nase nach 😉